Den Granatapfel halbieren und mit einem Löffel von der Rückseite die Kerne herausklopfen.
Aus der Zitrone den Saft herauspressen und zusammen mit dem Senf, Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer sowie dem Rohrzucker mithilfe eines Pürierstabes vermischen. Das Sonnenblumenöl langsam hinzugeben.
Zum Schluss ca. 2/3 der Kerne des Granatapfels untermischen.
Zutaten
1 Packung Garden Gourmet Vegane Schnitzel Hähnchen-Art
200 g Wildkräutersalat, zum Beispiel "Baby Leaf" Salatmix
1 Bund Rucola
30 g Erbsensprossen
20 g Brunnenkresse
20 g Rote Beete Sprossen
4 Radieschen
60 g geröstete Erdnüsse
2 EL Senf
1 halbe Zitrone
50 ml Olivenöl
1 EL weißer Rohrzucker oder Xylit
1 Granatapfel
2 Bio Limetten
100 g vegane Mayonnaise
50 ml Olivenöl
150 g Butterschmalz
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer
100 ml Sonnenblumenöl
Veganes Schnitzel an frischen Wildkräutersalat mit Granatapfeldressing
Wie wäre es mit einem leckeren Salat? Genieße unser Garden Gourmet Veganes Schnitzel Hähnchen-Art an frischen Wildkräutersalat mit Granatapfeldressing.
Empfohlene Zubereitung
1. Zubereitung Granatapfeldressing
2. Zubereitung Wildkräutersalat
Die Wildkräuter, die Sprossen, die Kresse und den Rucola waschen und auf ein trockenes Tuch legen.
Radieschen waschen und in ca. 1/8 große Stücke schneiden.
Alles zusammen mit den Erdnüssen und den restlichen Granatapfelkernen in einer großen Schüssel vermengen.
3. Zubereitung Limettencreme
Die Limetten abreiben und den Saft sowie den Abrieb mit der veganen Mayonnaise in einer Schüssel vermischen.
Abschmecken mit einer Prise Salz und Pfeffer.
4. Zubereitung Vegetarische Schnitzel
In einer heißen Pfanne das Butterschmalz und das Öl hoch erhitzen.
Die Garden Gourmet Veganen Schnitzel Hähnchen-Art in der Pfanne goldgelb von beiden Seiten braten.
Nährwert-Information
Nährwertinformation
Per Serving
Kohlenhydrate
35.8 Gramm
Energie
2417.5 Kilokalorien
Fett
234 Gramm
Protein
25 Gramm